Über uns:
Unsere Geschichte:
Gegründet wurde die Theatergruppe Hofkirchen im Jahr 2015 und hat seither schon einige Stücke wie "Der verkaufte Großvater", "Verflixt,verrennt und Happy End" sowie im Jahr 2019 "Alles fest im Griff" aufgeführt. Weiters feierte 2020 "Da Schwarzbrenner Hias" Premiere auf der hofkirchner Theaterbühne. Nach 2 Jahren Zwangspause wurde im Jänner 2023 "Verrückte haben´s auch nicht leicht" päsentiert.
Für das Jahr 2025, genauer gesagt im Jänner ist ein weiteres
Gusterstückerl aus der Theaterwelt in Produktion!
In unser heurigen Besetzung haben wir 5 Damen und 4 Herren.
Nadja Ropos
Hallo, ich heisse Nadja Ropos, bin Baujahr 85` aus Hofkirchen.
Theater spiele ich erst seit 2019.
Ich habe immer eine Geschichte parat. Mit mir ist es nie langweilig , denn ich bin für jeden Spass zu haben, oder zettle ihn selber an.
Elfriede Starlinger
Hallo! Ich bin 62 Jahre alt und spiele schon seit mindestens 25 Jahren im örtlichen Theaterverein mit. Mir gefällt die Teamarbeit zwischen Jung-mittleren und älteren Semestern.
Auch das Lernen von Texten stellt für mich eine Herausforderung dar der ich mich gerne stelle. So lange ich das noch machen kann, bin ich gerne dabei, sofern ich gebraucht werde und es Spass macht.
Leonhard Gierlinger
Mein Name is Leonhard Gierlinger. Seit 47 Jahren bin ich eingeborener Hofkirchner und wohne mit meiner Frau und zwei Töchtern hier. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meiner Familie in der Natur, mit Umrackern und Motorrad fahren.
Vor einem Jahr wurde mein Schauspieltalent entdeckt und seither darf ich die Theatergruppe Hofkirchen unterstützen.
Dominik Pichler
Hallo! Mein Name ist Dominik Pichler, bin 28 Jahre alt und wohne in Hofkirchen.
Zur Theatergruppe bin ich 2018 gekommen und spiele zum dritten Mal eine Rolle. Ich hätte mir früher kaum vorstellen können einmal selbst auf einer Bühne zu stehen, aber nur durch Herausforderungen wächst man über sich hinaus.
Tamara Leitenberger
Ich heiße Tamara Leitenberger, bin 41 Jahre jung und wohne mit meinem Mann und meinen zwei Kindern in Neustift. Da Michaela und ich das gleiche Hobby, das Reiten haben, bin ich zur Theatergruppe gestoßen. Da ich für jeden Spass zu haben bin, fühle ich mich in der Gruppe so richtig wohl.
Christoph Voglauer
Mein Name ist Christoph Voglauer.
Ursprünglich bin ich gebürtiger Niederösterreicher, doch die Liebe hat mich ins wunderschöne Mühlviertel gelockt.
Gemeinsam mit meiner Frau und meinen beiden kleinen Söhnen wohne ich in Hofkirchen auf einem Bauernhof. Das Theaterspiel hat mir schon immer großen Spass gemacht.
Ich schlüpfe gerne in verschiedene Rollen , in denen ich mich so richtig "austoben" kann.
Stefan Fesl
Hallo zusammen! Mein Name ist Stefan Fesl, komme aus Neustift und bin 24 Jahre jung. In meiner Freizeit bin ich ehrenamtlich beim Roten Kreuz tätig und mache beruflich eine Ausbildung zum Krankenpfleger. Habe eine sehr soziale Ader und arbeite daher gern mit Menschen und Teams. Durch zwei Freunde bin ich zunächst als Techniker und ab 2022 als Spieler aktiv bei der Theatergruppe Hofkirchen dazugestoßen.
Edeltraud Mairhofer
Grüß euch! Bin die Traudi Mairhofer und darf dieses Jahr die Theatergruppe Hofkirchen als Regisseurin begleiten und leiten.
Michaela Winkler
Ich heiße Michaela Winkler und bin 30 jahre alt. Seit drei jahren bin ich ein Teil der Theatergruppe und wer mich kennt, weiße genau warum ich so gerne Theater spiele. " Das Leben macht doppelt soviel Spass, wenn einem nur noch halb soviel peinlich ist".
Patrick Fuchs
Hallo, mein Name ist Patrick Fuchs, bin knackige 30 Jahre jung und aus Hofkirchen im Mühlkreis. Da ich schon immer viel Blödsinn im Kopf hatte und diesen auch gerne mit meinem Umfeld teile, war es wohl nur eine Frage der Zeit , bis ich auf´s Theaterspielen angesprochen werde... Und dieses Jahr war´s dann auch wirklich soweit.!
Darum freue ich mich besonders, das erste Mal Teil der Theatergruppe sein zu dürfen und mich auch mal auf der großen Bühne etwas austoben zu dürfen
Elisabeth Steinbacher (A.D)
Mein Name ist Elisabeth Steinbacher, ich habe früher in der Schule schon gerne bei kleineren Sketches mitgespielt. Als ich dann 2015 das erste Mal mit der Theatergruppe auf der Bühne stehen durfte, wuchs in mit die Leidenschaft für das Theaterspielen. Nach langen drum herumreden schrieb ich schließlich ein eigenes Theaterstück, wie sagt man so schön, - Das war nicht geplant, das hat sich eben ergeben.
Für mich ist es immer eine riesen Freude mit den anderen Theaterspielern zu proben und auf der Bühne zu stehen.
Hildegard Winkler (A.D)
Hallo mein Name ist Hildegard Winkler, bin 68 Jahre jung und schon seit meinem 16. Lebensjahr leindenschaftliche Theaterspielerin.
Bis vor einigen jahren war ich noch aktiv auf der Bühne, doch mittlerweile angagiere ich mich hauptsächlich als Suffleuse und Regieseurin hinter den Kulissen.
Lea Großhaupt (A.D)
Mein Name ist Lea Großhaupt, bin 20 Jahre alt und komme aus Hofkirchen. Neben meiner Arbeit im Gemeindekindergarten Alkoven als Kindergartenpädagogin, helfe ich an den Wochenenden beim Catering von Hochzeiten auf Schloss Altenhof. In meiner Freizeit bin ich in den Bergen unterwegs, musiziere gerne und unternehme Vieles mit meinen Freunden. Seit ich in der Schule in Kontakt mit dem Theaterspielen gekommen bin, versetze ich mich gern in andere Rollen und ich bin froh, nun Teil einer Theatergruppe sein zu dürfen!
Elfriede Rauöcker (A.D)
Mein Name ist Elfriede Rauöcker, wohne seit 1975 in Hofkirchen.
Zu meinen Hobbies zählen Tanzen, Skifahren, Wandern, Radfahren und natürlich für euch Theater zu spielen.
Walter Koch (A.D)
Hallo mein Name ist Walter Koch. Bin 32 Jahre jung und gebürtiger Haslacher. Zur Theatergruppe Hofkirchen kam ich im Jahr 2018 durch eine Zufallsbegegnung mit der Hauporganisatorin der Gruppe Elisabeth, die mich fragte ob ich nicht Lust hätte mein Schauspieltalent zu beweisen. Seitdem bin ich mit vollem Einsatz dabei und freue mich mit meinen Kollegen und Kolleginnen zu proben und ein tolles Theater zu gestalten.
Josef Berger (A.D)
Auf den Geschmack des Theaterspielens bin ich schon vor über 40 Jahren gekommen als das Stück "Charlies Tante" aufgeführt wurde.
1985 haben wir "Mayr Helmbrecht" gespielt und in den folgenden Jahren zwischendurch immer wieder kleinere Aufführungen gehabt.
Seit 2015 "Der verkaufte Großvater" gespielt wurde ist die Gruppe in der jetzigen Besetztung beisammen.